Trusted Quality Siegel

Die unabhängige Qualitätsbewertung von Zahnimplantaten

Der Preis für
Herausragende Qualität

Das globale Qualitätslabel der CleanImplant Foundation, das TRUSTED QUALITY SEAL, ist das Ergebnis eines Peer-Review-Prozesses nach einer gründlichen Analyse von zufällig ausgewählten Implantatproben (siehe Grafik unten). Das Siegel ist Ausdruck der höchsten Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Zahnimplantaten und gewährleistet einen unanfechtbaren ethischen Standard für unsere Patienten. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für den qualitativen Unterschied zwischen den Herstellern zu schärfen. Das CleanImplant TRUSTED QUALITY-Siegel ermöglicht es den Herstellern, ihre Marktposition zu verbessern. Das Siegel hebt ein Unternehmen von allen anderen ab. Die Kundenbindung und -zufriedenheit wird deutlich erhöht. Marketing-, Vertriebs- und PR-Abteilungen können das Qualitätssiegel und die SEM-Bilder nutzen, um nachprüfbare Beweise und überzeugende Argumente zu kommunizieren, um die Transparenz ihrer Produktionsstandards und ihr moralisches und ethisches Engagement für Spitzenleistungen zu demonstrieren.

Stärken Sie Ihre ethische Unternehmenskultur und Ihr Markenimage, indem Sie die CleanImplant-Unterstützung in Ihre individuelle Marketingstrategie integrieren und die weltweite Wirkung der globalen Qualitätskampagne nutzen.

Sie werden in weltweite Konferenzvorträge/Präsentationen über das CleanImplant-Projekt integriert und als einer der Partner, die die Kampagne unterstützen, genannt.

Vorträge bei Ihren Firmenveranstaltungen: Wir präsentieren Ihr neues Qualitätssiegel und beteiligen Sie an Forschungsprojekten der Stiftung CleanImplant.

CleanImplant Vertrauenswürdiges Qualitätssiegel

Fünf-Schritte-Ansatz

Schritt 1

Neutrale Probennahme von 5 Implantaten

Chargenübergreifende Zufallsstichprobe: Drei Implantate werden ab Werk bestellt, und zwei Implantate desselben Typs werden über Mystery Shopping in Praxen gekauft.

Schritt 2

Auspacken und Scannen unter Reinraumbedingungen

Alle fünf entnommenen Proben werden sorgfältig ausgepackt, montiert und in einer Reinraumumgebung gemäß Klasse 100 FED- STD-209E und Klasse 5 DIN EN ISO 14644-1 gescannt.

Schritt 3

Extern geprüfter Prozess der Analyse

Die rasterelektronenmikroskopische Bildgebung (REM) und die Elementaranalyse (energiedispersive Röntgenspektroskopie) werden nach dem Akkreditierungsverfahren DIN EN ISO/IEC 17025 (Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien) durchgeführt. Die unabhängigen Prüflaboratorien werden regelmäßig in externen Audits von der deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS überwacht.

Schritt 4

SEM-Bilder in voller Größe und hoher Auflösung

Ein spezielles, hochauflösendes REM-Bild in Originalgröße - digital zusammengesetzt aus mehr als 360 einzelnen REM-Bildern mit 500facher Vergrößerung - zeigt immer die Implantatoberfläche von der Schulter bis zum Apex.

Schritt 5

Peer-Review-Verfahren

Zwei Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats prüfen unabhängig voneinander den umfassenden Analysebericht und eine ausreichende klinische Dokumentation oder mehrjährige klinische Nachbeobachtungsstudien zu dem analysierten Implantatsystem, die Überlebensraten von mehr als 95 % für das Produkt oder die Produktfamilie belegen.

Die Informationsquelle für mehr als 35.000 Zahnärzte. Jedes Jahr.

In einer ständig wachsenden Internet-Community finden Zahnärzte aus mehr als 140 Ländern detaillierte Informationen und Analysedaten, die eine fundierte Entscheidungsfindung bei der Auswahl von Implantatsystemen ermöglichen.

Dynamisches Wachstum der CleanImplant-Gemeinschaft

Seit der Veröffentlichung der CleanImplant-Facebook-Seite im Juni 2018 ist die Community auf mehr als 170.000 Abonnenten angewachsen - das Ergebnis eines konstanten Stroms an Fachinformationen und implantatbezogenen Beiträgen.

Weltweite Kompetenz

Bis heute teilen 50 internationale Meinungsführer auf dem Gebiet der Implantologie unsere Mission und unsere Werte.
Diese Botschafter, die 20 Länder vertreten, unterstützen das Netzwerk und verbreiten die Informationen weltweit, indem sie Bilder und Ergebnisse aktueller CleanImplant-Forschungsprojekte in internationalen Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen verwenden.

Interessieren Sie sich für das Trusted Quality Siegel für Ihr(e) Implantatsystem(e)? 

Starten Sie Ihre Bewerbung hier