Verbesserte Osteoblastenadhäsion und -proliferation auf vakuumplasmabehandelter Implantatoberfläche
In dieser Studie schlagen wir ein Vakuumplasmagerät für die Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten vor. Dieses Plasmagerät wurde so konzipiert, dass es eine direkte Installation der versiegelten Implantatverpackung mit dem Zahnimplantat ermöglicht. Auf diese Weise konnte das Zahnimplantat in einer moderaten Vakuumumgebung mit Plasma behandelt werden, während es gleichzeitig steril blieb. Zur Bewertung der Osseointegrationseffizienz wurden In-vitro-Experimente mit sandgestrahltem, grobkörnigem, säuregeätztem (SLA), kalziumbeschichtetem SLA (CaSLA) und kalziumbeschichtetem SLA mit Plasmabehandlung (PCaSLA) durchgeführt. Die Implantatoberfläche wurde vor und nach der Plasmabehandlung mit dem Rasterelektronenmikroskop (REM) untersucht. Danach wurden Proteinadsorption, Zelladhäsion, Proliferation und Differenzierungseffizienz auf der Oberfläche jedes Implantattyps mit saos-2, einem Osteoblasten, untersucht. Die Plasmabehandlung verbesserte die Proteinadsorption, die Zelladhäsion und die Zellproliferationseffizienz im Vergleich zu CaSLA und SLA erheblich, ohne die Kalziumbeschichtung zu beschädigen. Den Ergebnissen zufolge hat das vorgeschlagene Vakuumplasma-Gerät das Potenzial, die Effizienz der Osseointegration zu verbessern. Wir glauben, dass diese Plasmatechnologie eine innovative Chairside-Lösung sein kann, die im klinischen Bereich leicht zu handhaben ist und sich hervorragend einsetzen lässt.
Jeon, H.J.; Jung, A.; Kim, H.J.; Seo, J.S.; Kim, J.Y.; Yum, M.S.; Gweon, B.; Lim, Y. Enhanced Osteoblast Adhesion and Proliferation on Vacuum Plasma-Treated Implant Surface. Appl. Sci. 2022, 12, 9884. https://doi.org/10.3390/app12199884
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier
