Qualitätssiegel für Zahnimplantate
Mehr Sicherheit für Patienten und Praktiker
Dr. Michael Norton, ehemaliger Präsident der Academy of Osseointegration, brachte ein Problem des Implantatmarktes auf den Punkt: "Zahnärzte müssen sich auf das Wort der Hersteller und die FDA- oder CE-Zeichen verlassen, um sicher zu sein, dass die von ihnen verwendeten Implantate nach einem Standard hergestellt werden, den man von einem implantierbaren zahnmedizinischen Gerät erwarten würde. Leider ist dies oft nicht der Fall."
Verunreinigungen auf steril verpackten Implantaten, insbesondere organische Partikel aus dem Produktions- oder Verpackungsprozess (Abb. 1-3), stehen im dringenden Verdacht, für die unvollständige Osseointegration von Zahnimplantaten oder sogar für den Verlust von Knochen in der frühen Einheilphase verantwortlich zu sein.
Vier aufeinanderfolgende Studien über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren, die in enger Zusammenarbeit mit der Universität Köln und der Charité-Universitätsmedizin Berlin durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass weder die CE-Kennzeichnung (französisch: Conformité Européenne) noch die Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) eine verlässliche
Artikel von Dr. Dirk U. Duddeck, veröffentlicht in: implants 4-2018
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier
